Filzkragen aus Romney Lamm gefilzt, La Fieri-Yasmin Groß

Aktuelles

Allgemein

 
9. Dezember 2021

9. Dezember 2021

Dieser kleine freche Kerl erinnert an Kinderspiel, ans Spielen im Freien, an Lust an der Fantasie und der Bewegung. Andere necken, schreiend herumtoben, einfach mal über Stock und Stein springen – wie wunderbar ist das denn – gewesen? Spiel ist das Leben spielen,...

mehr lesen
8. Dezember 2021

8. Dezember 2021

Filzschuhe haben eine lange Tradition. Man vermutet ihren Ursprung im eurasischen Raum, von dort wanderte die Herstellungsweise nach Russland und von dort in die ganze Welt. Euch Filzerinnen erzähle ich ja nicht Besonderes, aber gefilzte Schuhe sind etwas anderes als...

mehr lesen
7. Dezember 2021

7. Dezember 2021

Diese Arbeit von Heike Spiekermann ist entstanden während der Ausgangssperre, alle sind drinnen, Türen und Fenster zu… Als ich die Zeilen gelesen habe, die Heike zu ihrem Foto geschrieben hatte, kam ich mir wie eine Schülerin vor, die bei einer Bildanalyse knapp...

mehr lesen
6. Dezember 2021

6. Dezember 2021

Er ist schon ein besonderer Monat, der Dezember. Nicht nur das wir uns von Tag zu Tag auf eines der wichtigsten Feste der Christenheit hinbewegen. Es wird in zu Beginn des Monats auch das lichtvolle Chanukka-Fest im jüdischen Glauben begangen. Daneben werden noch die...

mehr lesen
5. Dezember 2021

5. Dezember 2021

Der 2. Adventssonntag lädt geradezu dazu ein, dem Vertrauten – unserem Adventskranz – näher zu treten und zu überlegen, wie er sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verändert hat. Um 1830 herum wurde das Paradeisgärtlein nach und nach von runden Kränzen...

mehr lesen
4. Dezember 2021

4. Dezember 2021

Annemie Koenen - Auch Bücher lassen sich einhüllen mit Filz und der Filz selbst kann zu einem Buch gebunden werden – als Bilderbuch, als Fühlbuch, als Probenbuch oder als Musterbuch für verschiedenste Stickstiche. Bücher sind, wenn es um unser Motto geht, eine ganz...

mehr lesen
3. Dezember 2021

3. Dezember 2021

Eine Entscheidung zu treffen macht angeblich den Unterschied. Den Unterschied zu was? Ich denke, in erster Linie den Unterschied dazu, sich ausgeliefert zu fühlen, etwas einfach hinnehmen zu müssen. Abwarten, was passiert, macht vielleicht demütig aber eher unsicher....

mehr lesen
2. Dezember 2021

2. Dezember 2021

Ich habe mal gelesen, dass Kreativität dort beginnt, wo wir aus einer Notwendigkeit etwas Besonderes machen, wo wir über das nackte Überleben hinaus unsere Umgebung formen, Beziehungen gestalten und Sprache gezielt einsetzen – wo wir etwas kreieren. Kreativität macht...

mehr lesen
1. Dezember 2021

1. Dezember 2021

So ein Adventskalender ist doch etwas sehr Vertrautes. Egal in welcher Form er auftaucht – wir können uns darauf verlassen, dass er uns bis zum Heiligen Abend begleitet. Es ist so gut, dass es Vertrautes und Verlässliches gibt. Wir lieben es, wenn wir uns auf jemanden...

mehr lesen