Es grünt so grün – Episode 2

03.05.2022 | Aktionen

 

Susanne Weber hat sich schon in der ersten Woche an die Herausforderung gewagt. Auch sie hat einen ganz eigenen Ansatz verfolgt und auch gleich auf die Probleme mit der Aufgabe hingewiesen. Eine Fasermischung aus blauer und gelber Wolle will nicht immer gelingen. Umso mehr freue ich mich über dieses phantastische Werk, dessen Entstehung sie so beschreibt.

Text Margit Röhm

 

 

Hier kommt meine „grüne“ Version.

Da ich derzeit voll im Vorfilz- und Stained-Glass-Filz-Fieber bin, habe ich mit großer Freude beides kombiniert. Die Wolle für den Vorfilz ist zartrosa (das Mischen von gelber und blauer Wolle ergibt ja grundsätzlich auch einen grünen Eindruck, mit meinem aktuellen Wollmaterial wollte mir das aber nicht ganz gelingen) und bedeckt mit allen Fasern und Stoffen, die ich besitze. Darunter Viskose, Seide, Hanf, Kozo-Rinde, Angelina, Organza, selbstgefärbtes Bambustuch, Trilobal, Sojafaser, Milchfaser, Bananenfaser, Sarireste und Papier.

Aufgefilzt wurde auf die gleiche rosafarbene Wolle, auf die ich selbstgefärbte Seide aufgelegt habe, deren Grün durch Mischen von gelber und blauer Säurefarbe erzielt wurde, und die einen schönen changierenden Effekt ergibt.

 

Filznetzwerk Herausforderung Es grünt so grün. Staind-Glass-Filz von Susanne Weber.
Filznetzwerk Herausforderung Es grünt so grün. Staind-Glass-Filz von Susanne Weber.
Filznetzwerk Herausforderung Es grünt so grün. Staind-Glass-Filz von Susanne Weber.

 

Nicht nur das Zusammensetzen der Vorfilzteile war sehr meditativ, sondern vor allem das Durchwühlen und Neuentdecken der Vorräte! Die Neben-Challenge bestand darin, dass ich nicht wusste, ob sich dieses aufwändige Design tatsächlich umsetzen lässt – nun bin ich extrem glücklich damit, und kann mich an den vielen Grüntönen gar nicht sattsehen.

Filznetzwerk Herausforderung Es grünt so grün. Staind-Glass-Filz von Susanne Weber.

Text Susanne Weber
Fotos Susanne Weber

Allen Berichten, die mich vom Filzkolleg 2025 erreichten, waren begeistert, von der guten Stimmung, der exzelenten Organisation und der professionalität der Kursleiterinnen und der immer guten Laune der Mitarbeiter des Felto. 

Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Beteiligten bedanken, eine wunderbare Veranstaltung. 

Text Margit Röhm

Fotos Teilnehmerinnen des Filzkolleg