Gleich und doch verschieden – Teil 6

Gleich und doch verschieden – Teil 6

HerausforderungGleich und doch verschieden Teil 6 – Silke Koch Die ausgefeilteste Möglichkeit, die Form eines Objektes zu beeinflussen, zeigt uns Silke Koch. Sie variiert nicht nur die Wolle, sie spielt sehr gekonnt mit der Faserrichtung und vor allem mit der...
Gleich und doch verschiedenen – Teil 5

Gleich und doch verschiedenen – Teil 5

HerausforderungGleich und doch verschieden  Teil 5 – Martina Hoffmann Und noch einmal sehen wir die vielseiteigen Möglichkeiten mit einer runden Schablone, die Martina Hoffmann zu 4 verschiedenen Gefäßen ausgearbeitet hat. Material Für die 4 Gefäße wird...
Gleich und doch verschieden – Teil 4

Gleich und doch verschieden – Teil 4

HerausforderungGleich und doch verschieden Teil 4 – Ursula Weisgerber Ursula Weisgerber zeigt uns, dass zwei vollkommen unterschiedliche Objekte entstehen können, einzig und allein durch Gestaltung und ein paar Zusatzteilen.Beide Objekte entstanden mit derselben...
Gleich und doch verschieden – Teil 2

Gleich und doch verschieden – Teil 2

HerausforderungGleich und doch verschieden Teil 2 – Angela Teuchert Die klassische Methode, aus einer Schablone verschiedene Objekte zu formen, ist die Variation von Farbe und Oberflächengestaltung. Dabei kann darüber hinaus auch noch die  Gestalt in Detais...
Gleich und doch verschieden – Teil 1

Gleich und doch verschieden – Teil 1

HerausforderungGleich und doch verschieden Teil 1 – Doris Kunz Unsere Herausforderung – “Gleich und doch verschieden” hat wieder viele tolle Ergebnisse hervorgebracht, die ich Euch in den nächsten Tagen vorstellen möchte. Ich halte mich bei der...
Filzbegegnung 2023 – Nachlese

Filzbegegnung 2023 – Nachlese

  Heute nun endlich der Bericht zur Filzbegegnung 2023. Nach zwei Jahren Filzbegegnungsabstinenz – im Grunde genommen waren es drei Jahre -haben wir uns dieses Jahr endlich wieder persönlich zum Filzen getroffen. Für ein langes Wochenende gab uns die DJH am...