von Vorstand | 02.02.2023 | Filzen, Verein
Ulrike Stengele Auch Ulrike Stengele → Mitgliederkartei hat sich im Dezember mit drei Arbeiten der Freiwilligen Quaklitätssicherung gestellt und wie sollte es anders sein, hat sie bestanden und ist damit brechtigt ab sofort das Qualitätssiegel des Filznetzwerkes...
von Doris Niestroj | 22.01.2023 | Filzen, Verein
Angela Teuchert Die Freiwillige Qualitätssicherung – Handgefertigter Filz gehört seit nun mehr 12 Jahren zum festen Bestandteil des Filz-Netzwerk e.V. Seitdem haben sich über 70 Hand-Filzerinnen erfolgreich mit den Qualitätskriterien auseinandergesetzt und...
von Margit Röhm | 20.05.2020 | Aktionen, Allgemein, Filzen
Liebe Filzerinnen, liebe Filzer, Kerstin Waizenegger hat Euch die wunderbare Anleitung für eine Filzblüte gemacht, die ihr im Anschluss an diesen Text findet. Wir wollen damit eine kleine gemeinsame Filz-Challenge starten. Ohne Wettbewerb. Damit die Blüten –...
von Margit Röhm | 17.05.2020 | Allgemein, Filzen
Materialbedarf – Werkzeuge – Merino Vlieswolle fein in weiß als Grundfarbe (o.a. Farbe auf Wunsch) für die Blütenblätter- Merino Vlieswolle fein für die Samenstängel – hier in der Anleitung in gelb- Kammzugwolle fein in gelb und rosè/pink (o.a. Farben...
von Margit Röhm | 18.04.2020 | Allgemein, Filzen, Verein
Wir haben einen Traum, dass eines Tages wieder alle Kinder zur Schule gehen dürfen, dass sie wieder in ihren Klassen kreativ sein können und mit den Lehrerinnen und Lehrern gemeinsam etwas filzen können. Bunte Farben, Warmes Wasser und ganz viel weiche Wolle.Und am...
von Vorstand | 11.04.2020 | Allgemein, Filzen, Verein
Der geheimnisvolle Garten von Annemie Koenen! Annemie schrieb mir dieser Tage, dass sie sich wie in einem geheimnisvollen Garten fühlt. Gewissheiten sind keine mehr. Doch wer Mut hat und sich im geheimnisvollen Garten umschaut, der ist eingeladen neue Wege zu gehen....