
Aktuelles
Filzen

Filzbegegnung 2022 | Barocke Gärten
Barocke Gärten - Geometrieunterricht mit Blumenmit anschließender Online-Ausstellung Sich einer gemeinsamen Aufgabe zu stellen, ist eine liebgewonnene Tradition geworden. Mal ist es eine Gemeinschaftsarbeit, mal die Herausforderung aus einer limitierten Menge Wolle...
Tolle Wolle – Noch’n Clown
Zum Abschluss der tollen Wolle zeigt uns Tanja Kahl noch einen wilden Clown. Er schaut etwas erstaunt, vielleicht wundert er sich, dass jetzt doch Fasching gefeiert wird. Text Margit RöhmFoto Tanja Kahl
Tolle Wolle – Kräppel und Tee
Im mittelhessischen Wetzlar heißt es Fasching, 20 Kilometer die Lahn runter eher Fastnacht. Aber egal wie ich es nenne, ich habe mit der 5. Jahreszeit so gar nichts am Hut. Das einzig Gute sind die Kräppel. Eigentlich sind sie ein Faschingsgebäck, leider kann man sie...
Tolle Wolle – Fingerpuppe Til
Finger- und Handpuppen finde ich immer wieder schön und mit ihnen kann der/die Spielende(r) viele tolle Tage haben - nicht nur an Karneval. Zum Spielen, Geschichten vorlesen und traurige Kinder trösten sind Fingeruppen - egal in welcher Gestalt - immer wieder...
Tolle Wolle – Koriandoli
"Koriandoli" ist ein alter österreichischer Ausdruck für Konfetti und eigentlich wollte Susanne Weber diesen Hintergrund als Vorfilz für ein anderes Projekt zerschneiden. Was sind wir froh, dass sie sich das nicht getraut hat. Man erwartet buchstäblich in den nächsten...
Tolle Wolle – Blumenwiese
Mit einer ganzen Blumenwiese verkleidet sich Claudia Hecker und wie es sich für eine Blumenwiese gehört, ist auch der Maulwurf und allerlei sonstiges Getier nicht weit. Text Margit RöhmFotos Claudia Hecker
Tolle Wolle – Eine Maske
Tolle Wolle, tolle Tage Eine Maske, ohne Frage Ist ein würdiger Begleiter Und hat wohl auch so manchen Neider: Denn was genau dahinter steckt, Hat man nicht sofort entdeckt. Ist das Gesicht nicht wirklich rein Versteckt die Maske das ganz fein! Und das Lesen der...
Tolle Wolle – Türstopper
Herr Tür und Frau Stopper verkleiden sich zum Altweiberfasching,....oder Altherrenfasching. Text Neli RussFoto Neli Russ
Tolle Wolle – Verborgenes
Verborgenes Die erste Maske aus dem venezianischem Karneval stammt aus dem 13.Jahrhundert. Die Menschen verbargen sich hinter den Masken, so waren alle gleich, ob reich oder arm. Meine gefilzte Maske ist die Zanni-Maske, typisch für diese ist die lange und spitze...
