Tolle Wolle – Verborgenes

Tolle Wolle – Verborgenes

Verborgenes Die erste Maske aus dem venezianischem Karneval stammt aus dem 13.Jahrhundert. Die Menschen verbargen sich hinter den Masken, so waren alle gleich, ob reich oder arm. Meine gefilzte Maske ist die Zanni-Maske, typisch für diese ist die lange und spitze...
Wir WOLLEn Kunststoff

Wir WOLLEn Kunststoff

Hier habe ich noch eine spannende Ausschreibung für Euch empfohlen bekommen, die für viele von Euch interessant sein könnte. Den Link zu Seite findet ihr unter der Graphik. Alles weitere findet ihr in der Ausschreibung. Zur Ausstellungsausschreibung  Ich wünsch Euch...

8. Dezember

Doris Niestroys vielschichtiges Objekt hat mich geradezu auf das Thema „Vielschichtigkeit“ gestoßen… Mit vielen Schichten ist die Filzerin ja vetraut. Beim Filzen beeinflussen die Anzahl der gelegten Schichten die Dicke des Arbeitsstücks. Schichten...

7. Dezember

„Das hebräische Wort “Ruach” bezeichnet ursprünglich eine Luftbewegung. Das kann Wind sein, aber auch Atem oder Lebenskraft. In jüngeren Schriften wurde es dann immer mehr für Begriffe wie “Geist” eingesetzt. Es kann auch einen bestimmten Geisteszustand...

6. Dezember

Rotraud Reinhard hatte auf einem Spaziergang offensichtlich großes Fotoglück. Da ist ihr doch tatsächlich der Tomte Tummetott mit seinem Fuchs vor die Linse gehüpft – und das am Nikolaustag. Astrid Lindgrens Wintermärchen hat schon unzählige Kinderherzen berührt...