Kursleitung kreativ

Masterclass – Susanne Schächter-Heil / Filznetzwerk e.V.

 

Allgemeine Informationen zum Weiterbildungsprogramm

Der Verein Filz-Netzwerk e.V. bietet interessierten Kreativen und Kunsthandwerkerinnen eine 2-gliedrige Weiterbildung zur Kreativ-Kursleiterin an. Die Ausbildung wird in Präsenz und im Onlineformat durchgeführt. Die Weiterbildung hat einen Umfang von 40 Stunden. Zusätzlich besteht ein Zeitbedarf für Hausarbeiten und Selbststudium.

Ist der Wunsch, das eigene handwerkliche und kunsthandwerkliche Potential an andere Menschen weiterzugeben, erst einmal da, findet man sich in einer pädagogischen Situation und der Unternehmerinnen-Rolle wieder.
Auch wenn Teilnehmerinnen gerne und meist freiwillig einen kreativen Kurs besuchen, bedeutet das nicht, dass sie immer mit allem zufrieden sein werden, was wir anbieten können und wollen. Die Betrachtungen zur Kursarbeit werden diese Aspekte nicht ausschließen, weshalb es auch um Themen gehen wird, die eher mit den vermeintlichen Schattenseiten des Themas zu tun haben. Sich mit bürokratischen Aufgabenstellungen vertraut machen, den Markt kennen und bearbeiten, für sich selbst werben, kostenbewusst handeln, Preise kalkulieren, den Teilnehmerinnen nachvollziehbare Unterlagen an die Hand geben und dabei selbst nicht die gute Laune verlieren – auch wenn es dann doch mal zu Konflikten kommt.

Dieses Weiterbildungsangebot ist aus dem Bedürfnis entstanden, kreativen Köpfen Antworten und Anregungen aus langjähriger Praxis und fundierter betriebspädagogischen Ausbildung heraus anzubieten. Es versteht sich als Ergänzung zu dem bereits vorhandenen Wissen und zu den vielfältigen eigenen Erfahrungen. So kann nach der Weiterbildungszeit ein professionelles Bild von den Aufgaben und der Rolle einer Kreativ-Kurs- bzw. Seminarleiterin entstehen und professionelle Impulse können in die eigene Kursarbeit einfließen.

Inhalte und Anmeldungen

Wer als Kurs- und Workshopleiterin aktiv werden möchte, findet in diesem Seminar von allgemeinen Informationen zur Organisation bis hin zu medientechnischen Schulungen alles, was man als Grundgerüst braucht. Dazu gehören auch pädagogische Gesichtspunkte und Methodische Anregungen.

Inhalte Block 1
Präsenzveranstaltung

  • Das Lernen Erwachsener – was ist anders?
  • Lernziele – wie lege ich diese fest?
  • Konzeptgestaltung – wie plane ich einen Lernprozess?
  • Umgang mit Zeit, Pausenplanung, Anfang und Ende gestalten
  • Rahmungen und Regeln in der pädagogischen Situation
  • Einbeziehung der Teilnehmerinnen – oder die Grenzen des Machbaren
  • Gruppen und ihre Dynamik
  • Konflikte im Lernprozess – was tun?
  • Darf man auch mal kritisieren? Feedback geben und Lernfortschritte kommentieren
  • Vortragstechniken kennen lernen und üben in kurzen Livepräsentation mit anschließendem Feedback

Inhalte Block 2
Per Podcast oder Onlinemeeting

  • Kreative Methoden für kreatives Arbeiten
  • Geld und Recht – von Datenschutz bis Urheberrecht – von Raummiete über Kalkulation bis hin zu Versicherungen
  • Kommunikation in und mit der Gruppe
  • Visualisierungstechniken im Kurs
  • Gestaltung von Lernmaterialien und Handouts – kleiner technischer Methodenkurs
  • Onlinekurse geben – was ist anders – was brauche ich dafür?
  • Akquise, Selbstmarketing, Werbung,
  • Einbindung in bestehende Organisationen

Darüber hinaus stellen wir Lesestoff und eine umfangreiche Literaturliste zur Verfügung.
Jede Teilnehmerin hat Anspruch auf 3 persönliche Coaching-Einheiten (je 45 Minuten) per Zoomvideo.

Anmeldung zur
Masterclass Kursleitung kreativ

Kurze, formlose Anmeldung an vorstand@filznetzwerk.de mit den wichtigsten biographischen Daten und einer kleinen „Fotogalerie“ mit eigenen kreativen und/oder handwerklichen Arbeiten.

 

Kompetenz im Umgang mit
organisatorisch-technischen Grundlagen ist notwendig.

Dazu gehört das Versenden von Emails incl. Anhängen, Fotografieren und der Versand hochauflösender Fotos, Umgang mit einem marktüblichen Textprogramm.

Filznetzwerk - Filzkolleg 2022, Kurs: „Kurs aufnehmen“ zur Leitung kreativer Kurse, Susanne Schächter-Heil.