Text Katrin Bauerrichter
Filzen an der Grenze
Bad Schandau

Die 24. Filzbegegnung fand an der Grenze zu Tschechien im wunderschönen Bad Schandau südlich von Dresden, in der sächsischen Schweiz statt.

Genial moderiert von Ariane Flick, super organisiert von Claudia Blickling, Edeltraud Kleiner, Beate Brudeck von der Wollscheune Bad Schandau, Carola Zeger, Anette Quentin Stoll und ihrem Mann Robert und Gabriel Leithaus vom Hof Kornrade blieben kaum Wünsche offen.
Nach und nach trafen am Donnerstag die Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland, Österreich und Holland ein. Mit insgesamt 80 filzbegeisterten Frauen ( und auch 2 Männern) fand ein reger Austausch statt, es wurde bis spät abends geredet, gelacht und natürlich gefilzt. Es entstanden Hasen und anderes Getier (auch mit 6-10 Beinen), Bügeltaschen für Brillen o.ä., Stuhlfilztierfüße und viele weitere Dinge.
Dabei war das leckere Essen und die schöne Jugendherberge in Ostrau ein schöner Ort zum genießen.

Am Samstagabend führen alle mit dem Bus in das Naturparkhaus, dort gab es nach einer launigen Ansprache ein Fingerbuffett. Die sächsischen Filzerinnen haben in dem Haus z. Zt. eine Ausstellung laufen, die auch entsprechend bestaunt wurde.

Anschließend wurde ein Film über die sächsische Schweiz gezeigt, eine sehr sehenswerte Landschaft! Der Zauberer, Gaukler und Fabulierer Narrateau brachte alle zum Lachen. Auch Heide Greb, Beate Bossert, Robert Stoll und Erika Köhler- Roth trugen als Assistenten dazu bei.
Der Abend klang dann gemütlich aus. Am Sonntag konnte man noch eine Wanderung in die Umgebung der Jugendherberge unter sachkundiger Führung unternehmen.


Ein wundervolles Wochenende ging zu Ende und es bleibt nur Danke an die Organisatoren zu sagen.
Text – Katrin Bauerrichter