9. Dezember

10.12.2019 | Allgemein, Verein

 
Glänzender weisser Schnee in Himmelsblau
der Ausschnitt einer Arbeit von Annemie Koenen
 

Ich frage mich schon so lange, woran es liegt, dass manche Menschen es gar nicht erwarten können, dass es schneit und andere liebend gerne darauf verzichten können. Was ist das mit dem Schnee, dass er begeisterte Anhänger hat und erbitterte Gegner?

So sehr ich Schnee auch selbst herbei sehne, es ist eben nicht nur der glitzernde Schnee, der uns zu scheinbar trennenden Gedanken bringt. Es gibt so viele Themen und Ereignisse, die Menschen unterschiedlich einordnen und bewerten. Manch einer flüchtet vor der Weihnacht, andere könnten das ganze Jahr unterm Tannenbaum sitzen. Von Ernährung über Kleidung, Transpotwesen bis hin zur Politik besteht bei jedem Thema das Risiko unterschiedlichster Sichtweisen. Manchmal gibt und gab es deshalb sogar gewalttätige Auseinandersetzungen. Wie komm ich jetzt von Schnee zu Krieg?

Vielleicht weil gerade aller Orten nur das Trennende hervorgehoben wird. Vielleicht, weil wir uns unsere Sichtweisen wie endgültige Wahrheiten um die Ohren hauen. Vielleicht auch weil ich mich so nach Harmonie sehne und sie kaum noch finden kann. Ginge es nach mir, dann…

Halt! Es geht doch nach mir, ich kann zuhören, Raum geben und den Alltagswundersatz sagen: „Ich verstehe was Du meinst“! Was auch immer danach geschieht, ich lasse mich nicht mehr verführen so zu tun, als ob ich die einzige Wahrheit in mir trage. Vielleicht kann ich dann die Schneeverächter auch einfach mal zum Tee einladen und die Heizung etwas aufdrehen.

Habt eine gute zweite Adventswoche!

Allen Berichten, die mich vom Filzkolleg 2025 erreichten, waren begeistert, von der guten Stimmung, der exzelenten Organisation und der professionalität der Kursleiterinnen und der immer guten Laune der Mitarbeiter des Felto. 

Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Beteiligten bedanken, eine wunderbare Veranstaltung. 

Text Margit Röhm

Fotos Teilnehmerinnen des Filzkolleg