7. Dezember

07.12.2020 | Allgemein, Verein

 

„Das hebräische Wort “Ruach” bezeichnet ursprünglich eine Luftbewegung. Das kann Wind sein, aber auch Atem oder Lebenskraft. In jüngeren Schriften wurde es dann immer mehr für Begriffe wie “Geist” eingesetzt. Es kann auch einen bestimmten Geisteszustand anzeigen.

So sehr wir an diesem Punkt in unseren Bewegungen eingeschränkt sind, folgen die Samen des Löwenzahns unbesorgt ihrem Weg. Lasst es uns gemeinsam schaffen, damit wir unseren Weg ohne Sorgen wieder gehen können.“ (Annemie Koenen)

Inspiriert durch das Wort “Ruach”hat Annemie Koenen dieses Kunstwerk erarbeitet und uns diesen Text dazu geschickt!

Allen Berichten, die mich vom Filzkolleg 2025 erreichten, waren begeistert, von der guten Stimmung, der exzelenten Organisation und der professionalität der Kursleiterinnen und der immer guten Laune der Mitarbeiter des Felto. 

Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Beteiligten bedanken, eine wunderbare Veranstaltung. 

Text Margit Röhm

Fotos Teilnehmerinnen des Filzkolleg