Filznetzwerk

Die Welt im kreativen Miteinander vernetzen

 

Filzen – Altes Handwerk gemeinsam erleben

Entstanden aus persönlichen Begegnungen Filzschaffender, hat sich das FILZNETZWERK e.V. zu einer anerkannten Institution innerhalb der nationalen  und internationalen Filzerszene entwickelt. Es versteht sich als Ansprechpartner für alle Filzinteressierten und -schaffenden. Sowohl für Künstler, Gewerbetreibende als auch für begeisterte Hobbyfilzer*innen. Das FILZNETZWERK e.V.  möchte das Filzhandwerk in seinem ganzen Facettenreichtum der Öffentlichkeit nahe bringen, Filzschaffende miteinander vernetzen und Inspirationsquelle sein.

Das Angebot des Vereins ist sehr vielseitig. Geboten werden  Veranstaltungen wie die Filzbegegnung, das Filzkolleg, regionale Treffen oder online initiierte Filzaktionen und Workshops  für den persönlichen, kreativen und fachlichen  Austausch, dem Erlernen neuer Filztechniken und dem Vertiefen der eigenen Kenntnisse.

Vom Verein ausgerichtete Mitgliederausstellungen geben die Möglichkeit sich mit eigenen Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit der freiwilligen Qualitätssicherung können sich Filzschaffende für das Qualitätssiegel zertifizieren lassen. Die Kinderfilzkiste ist ein Ausleih-Konzept das Schulen, Kindergärten und andere Einrichtungen unterstützt, Filzen im Unterricht oder der Freizeitgestaltung anzubieten.

Wichtigste Grundlagen damit dieses vielfältige Angebot überhaupt entstehen kann sind Gemeinschaft, Wertschätzung füreinander und Begeisterung für das Filzhandwerk. Aus diesen drei Komponenten entstand 2005 unser Verein und sie sind auch weiterhin die verbindenden Elemente unseres Netzwerkes.

Das FILZNETZWERK freut sich auf Euch, auf die kommenden Begegnungen und kreativen Impulse!

 

Margit Röhm
1. Vorsitzende Filznetzwerk e.V.

 
Schafe weiden in den Bergen

Mitgliederkartei

Veranstaltungen

TERMINE

Informationen zum

VEREIN

 

Aktuelles

Blog

23. Dezember

Wir hatten 23 Tage angefüllt mit Inspirationen, Gedanken und wunderbaren Arbeiten aus dem Kreis der Filz-Netzwerk-Frauen. Ich habe dieses Filzbild von Ulrike Wieland aufgehoben für den letzten Tag vor Heilig Abend, weil ich mich bedanken wollte für die Fülle und das...

mehr lesen

22. Dezember

Yasmin Groß hat Schafe und diese Schafe liefern Wolle, die Yasmin Groß dann verarbeitet. Das klingt erst einmal normal, es hat fast etwas Selbstverständliches. So selbstverständlich ist das aber gar nicht, denn die meisten Filzerinnen beziehen ihre Wolle von Händlern....

mehr lesen

21. Dezember

Carola Zeiger hat sich mir heimischer Wolle auseinander gesetzt und Moorschnucke - Heidschnucke verarbeitet. Könnte man auf den ersten Blick denken. Aber nein, es sind in erster Linie die Farben, die uns in diese Richtung lenken. Und die Weihnachtszeit ist nicht mehr...

mehr lesen