
Filznetzwerk
Die Welt im kreativen Miteinander vernetzen

Filzen – Altes Handwerk gemeinsam erleben
Entstanden aus persönlichen Begegnungen Filzschaffender, hat sich das FILZNETZWERK e.V. zu einer anerkannten Institution innerhalb der nationalen und internationalen Filzerszene entwickelt. Es versteht sich als Ansprechpartner für alle Filzinteressierten und -schaffenden. Sowohl für Künstler, Gewerbetreibende als auch für begeisterte Hobbyfilzer*innen. Das FILZNETZWERK e.V. möchte das Filzhandwerk in seinem ganzen Facettenreichtum der Öffentlichkeit nahe bringen, Filzschaffende miteinander vernetzen und Inspirationsquelle sein.
Das Angebot des Vereins ist sehr vielseitig. Geboten werden Veranstaltungen wie die Filzbegegnung, das Filzkolleg, regionale Treffen oder online initiierte Filzaktionen und Workshops für den persönlichen, kreativen und fachlichen Austausch, dem Erlernen neuer Filztechniken und dem Vertiefen der eigenen Kenntnisse.
Vom Verein ausgerichtete Mitgliederausstellungen geben die Möglichkeit sich mit eigenen Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit der freiwilligen Qualitätssicherung können sich Filzschaffende für das Qualitätssiegel zertifizieren lassen. Die Kinderfilzkiste ist ein Ausleih-Konzept das Schulen, Kindergärten und andere Einrichtungen unterstützt, Filzen im Unterricht oder der Freizeitgestaltung anzubieten.

Wichtigste Grundlagen damit dieses vielfältige Angebot überhaupt entstehen kann sind Gemeinschaft, Wertschätzung füreinander und Begeisterung für das Filzhandwerk. Aus diesen drei Komponenten entstand 2005 unser Verein und sie sind auch weiterhin die verbindenden Elemente unseres Netzwerkes.
Das FILZNETZWERK freut sich auf Euch, auf die kommenden Begegnungen und kreativen Impulse!
Margit Röhm
1. Vorsitzende Filznetzwerk e.V.


Mitgliederkartei


Aktuelles
Blog
Herbst im Wald – Episode 9
Andrea Rullang - Tasche EcoprintAndrea hat uns ein Foto einer herbstlich anmutenden Tasche im Ecoprintverfahren zugeschickt. Vielen Dank! Foto Andrea Rullang
Herbst im Wald – Episode 8
Karin Twelkemeier - Becherflechte und HerbstlaubKarin Twelkemeier hat ausser farbenfrohen Herbstlaub - beim Ahornblatt muß man schon genau hinschauen muß um es zu entdecken - auch eine Echte Becherflechte gefilzt.Flechten sind ganz besondere Lebewesen, weder Tier noch...
Herbst im Wald – Episode 7
Gabriele Nikolai - Schale mit BussardfederStreifzug mit meinem Hund durch den Geihtewald. Dass ich mich für Weiß als Filz entschieden habe, lag an der Klarheit der Bussardfeder. Der kleine Ast, Sinnbild für den Wald und in der Schale, also dem Ganzen, die Frucht der...