
Filzkolleg
Gegenseitiger Austausch und Entspannung

Wenn aus Begegnungen Freundschaften werden
Einmal im Jahr in den Sommermonaten, organisieren wir das Filzkolleg des Filznetzwerk e.V. Ein abwechslungsreiches Kursprogramm bietet dabei die Möglichkeit sich mit dem Filzhandwerk auf ganz verschiedene Weisen auseinander zusetzen, Grundlagen zu festigen, spannende Experimente zu wagen oder einfach mit Ideen und Materialien zu spielen.
Um auch dem gegenseitigen Austausch beim Filzen ohne festgelegte Inhalte genügend Raum und Zeit zu geben, gibt es neben den Workshops auch die Möglichkeiten an zwei Tagen eigene Wünsche und Ideen umzusetzen. Sie sind Dreh- und Angelpunkt dieser beiden Tage.

Wir inspirieren uns gegenseitig, unterstützen einander, tauschen uns aus, gehen spazieren oder sitzen in der Sonne. Freude und Entspannung stehen im Vordergrund des Filzkollegs!
Auch Nichtmitglieder sind zum Filzkolleg herzlich Willkomen!
Mehr Informationen zum Filzkolleg





Mehr Informationen zum
Filzkolleg
Filz-Kolleg 2017 Soltau – Workshop-Vorschau – Teil 4
Wie schnell so ein Tag vergeht - und dann werden doch 3 daraus... Jetzt aber: Der nächste Workshop, den wir euch vorstellen wollen, der zaubert ein wunderbares Kleid in eren Schrank! Mit Monika Derrix könnt ihr vom 13. bis zum 15. ein Ballonkleid erarbeiten. ...
Filz-Kolleg 2017 Soltau – Workshop-Vorschau – Teil 3
Jetzt kommen wir zum 4. Workshop im Rahmen des Filz-Kolleg Soltau und damit auch zu einem weiteren Buchstaben im Alphabet und das führt uns zu Monika Derrix! Monika bietet in Soltau zwei Workshops an! Einmal geht es um Ecken und Kanten... Das Eckige kommt zum Eckigen...
Filz-Kolleg 2017 -Soltau- Workshop-Vorschau – 2. Teil
Der zweite Workshop im Rahmen des Filz-Kolleg, den wir euch hier vorstellen wollen, findet auch unter der Leitung von Beate Bossert in Soltau statt! Unter der Überschrift Märchenhafte Nadelwelt können wir uns am 13.07 im Nadelfilzen üben! Mit der Filznadel tauchen wir...