Kurs 15
Farbspiele mit Säurefarben (Reservierungstechnik)
Heike Spiekermann
1 Tag, Färben (und ggf. Filzen)
Eine Technik für kreative Filzerinnen mit Grundkenntnissen, die auch Überaschungen mögen
Farbe trifft Wolle: Wir experimentieren mit Säurefarben und unterschiedlichsten Hilfsmitteln, um schlichten, weißen Filzteilen farbenfrohe Muster zu verleihen
Kursbeschreibung:
Als Ausgangsmaterial nutzen wir kleinere weiße Filzobjekte wie Pulswärmer, Täschchen oder auch Probeläppchen, aus denen eine Mustersammlung entstehen kann. Bring am besten einen Vorrat an zu färbendem Material mit, dann haben wir mehr Zeit zum Experimentieren. Bei Bedarf kann aber auch im Kurs noch gefilzt werden.
Im Mittelpunkt des Kurses steht das Ausprobieren verschiedener Reservierungstechniken und -hilfsmittel. Denn die Filzobjekte werden nicht einfach in ein Farbbad getaucht, sondern vorher behandelt, um Bereiche zu „reservieren“, die von der Farbe nicht erreicht werden. So entstehen Muster: Indem wir den Filz falten und mit verschiedenen Garnen abbinden, ihn zwischen Metallteilen wie Schraubzwingen oder Locheisen einklemmen … Gerne kann mitgebracht werden, was die Heimwerkerwerkstatt oder der Baumarkt hergeben – es sollte nur in den Färbetopf passen.
Besonders interessante Muster und Farbwirkungen können durch mehrere Färbungen über- bzw. nacheinander entstehen. Das Öffnen des Stoffs nach der Färbung ist immer wieder ein spannender Moment voller Überraschungen!