Kurs 5b

Filz & Freiheit: Der Barfußschuh aus Wolle

– mit Lederverstärkungen und -applikationen!

Irina Kalaschnikow

4 Tage, Nassfilzen für Fortgeschrittene und Nähen (keine Vorkenntnisse in der Schuhherstellung erforderlich)

 

 

Verwandle weiche, hautfreundliche Schurwolle in Deinen persönlichen Barfußschuh – mit stabilen Lederverstärkungen. Wir filzen auf einer bequemen Sohle einen atmungsaktiven und robusten Schuh, der dem Fuß natürliche Bewegungsfreiheit und puren Tragekomfort bietet, und nehmen uns Zeit für Festigung und Verzierungen.

 

Kursbeschreibung:

Erlebe die Einheit von traditionellem Handwerk und modernem Fußwohlgefühl! In diesem Workshop filzen wir mithilfe der Nassfilz-Technik Schuhe aus feiner Schurwolle, die sich wie eine zweite Haut anfühlen – und zugleich über stabile Verstärkungen in besonders beanspruchten Bereichen verfügen. Das Vorgehen ist ähnlich wie in Kurs 5a, allerdings von Anfang an mit zusätzlichen Arbeitsschritten.

Barfußschuhe zeichnen sich durch eine flexible, dünne Sohle und eine der Fußform angepasste Weite aus. Sie schränken die Fußmuskulatur nicht ein, ermöglichen ein authentisches Bodenfeedback und stärken so auf natürliche Weise Deine Füße – ein befreiendes Gefühl, auf das man nicht mehr verzichten möchte.

Nach einer Einführung in die Anatomie des Fußes und die Grundlagen des Schusterhandwerks lernst Du, wie Du Deine individuelle Schablone für eine perfekte Passform erstellst. Wir besprechen Werkzeuge, Materialien sowie die Vorzüge dieser besonderen Schuhart.

Im praktischen Teil filzen wir die Schuhe aus feiner Schurwolle und vollenden sie durch das Annähen einer Laufsohle. Dabei werden Lederverstärkungen teilweise zwischen zwei Filzlagen eingearbeitet, teilweise mit zusätzlich dekorativer Funktion (z.B. als Zierkappe) außen aufgesetzt.

Du tauchst in das Handwerk ein und nimmst am Ende nicht nur das Wissen um die Herstellung, sondern Dein eigenes, einzigartiges Paar tragbarer und wunderschöner Filzschuhe mit nach Hause – ein Stück Alltagsluxus, auf das Du zu Recht stolz sein kannst. Und ein kreatives Abenteuer, das Deinen Fußabdruck in der Welt der Mode hinterlässt.

Gegenüber dem dreitägigen Kurs 5a ermöglicht dieser viertägige Kurs aufwändigere Designs, gibt den Schuhen größere Stabilität und Dir die nötige Zeit für Lederbearbeitung und zusätzliche Näharbeiten. Für Beratung, was in welchem Kurs möglich ist, steht Irina gerne zur Verfügung: 01522-870 77 93.

Schlagwörter