
Filzbegegnungen
Jährliche Treffen des Filznetzwerkes e.V.

Wenn aus Begegnungen Freundschaften werden
Eine zentrale Aufgabe des Fillznetzwerk e.V. ist es, eine deutschsprachige Filzbegegnung zu organisieren!
Aus den Filzbegegnungen entstand letzendlich unser Verein. Da die deutschsprachigen Filzbegegnungen unzählige Freundschaften begründet haben, das Filzhandwerk einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machten, Inspirationsforum waren und Weiterbildungsgrundlagen gelegt haben, wird es immer eine große Verpflichtung für den Verein sein, diese Tradition zu pflegen.

Die Filzbegegenungen finden einmal im Jahr an wechselnden Orten in Deutschland, während eines Wochenendes, statt.
Angeboten werden parallel zum offenen Filzen Workshops mit unterschiedlichen Dozentinnen sowie Ausflüge oder Wanderungen. Ein wichtiger Bestandteil der Filzbegegnung ist ausserdem die jährliche Mitgliederversammlung des Filznetzwerks e.V.
Nichtmitglieder sind zur Filzbegegnung Herzlich Willkomen!
Termine und Programm der Filzbegegegung
„Höhenflüge“ – Bildungszentrum Roggenburg
13.02. – 16.02.2025





Vorschau, Termine, Programme und Nachlesen zu den
Filzbegegnungen
Filzbegegnung 2020 – aktuelles
Die ersten Rechnungen für die Filzbegegnung 2020 gehen heute zur Post. Wird Zeit für ein paar aktuelle Informationen.Wir haben uns für die nächste Filzbegegnung dazu entschieden, die alte Tradition der Steckbriefe wieder aufleben zu lassen. Die selbst gestalteten...
Anmeldung Filzbegegnung
Die Anmeldungen für die FIlzbegegnung 2020 sind ab jetzt möglich. Nähere Infos und Anmeldeformulare gibt's hier Filzbegegnung 2020
24. Filzbegegnung
Text Katrin Bauerrichter Filzen an der GrenzeBad Schandau Gruppenbild mit Baby - Foto Bettina Caspari Die 24. Filzbegegnung fand an der Grenze zu Tschechien im wunderschönen Bad Schandau südlich von Dresden, in der sächsischen Schweiz statt. Blick auf das...